Eigener DYNDNS-Dienst in Fritzbox

Hier eine kurze kleine Anleitung, um einen eigenen Dyndns-Dienst auf der Fritzbox einzurichten.
Unser Dienst läuft unter einer unserer Domains „der-elektroniker.de“ und ist gehostet bei www.ith-dsl.de, einem Partner von uns.

Auf der FRITZ!Box unter Internet -> Freigaben -> DynDNS folgende Einträge anwenden:

DynDNS-AnbieterBenutzerdefiniert
Update-URLhttps://dyn.der-elektroniker.de/nic/update?name=<username>&pass=<pass>
Domainnamexyz.dyn.der-elektroniker.de
Benutzernamevorher vergebener Benutzername (Beispiel: xyz@der-elektroniker.de)
Kennwortdas von Euch vergebene Passwort für diesen Account

Bei Update-URL MÜSSEN die Platzhalter <username> und <pass> verwendet werden, denn die Fritzbox setzt automatisch den in den Feldern Benutzername und Kennwort eingesetzten Einträge in die Update-URL bei versenden ein.
NIEMALS Benutzername und Passwort statt der Platzhalter direkt eingeben, denn erstens funktioniert’s nicht und zweitens wären die Daten im Klartext auch von ausserhalb lesbar!

Bei Domainname ist diese „xyz“ nur ein Beispiel. Statt „xyz“ setzt Ihr den von Euch vergebenen DynDNS-Namen ein.

Wenn Ihr den Fernwartungs-Port Eurer Fritzbox geändert habt (Beispiel Port 449), was wir empfehlen, ist eure Fritzbox dann über die URL „https://xyz.dyn.der-elektroniker.de:449“ erreichbar.
Auch ein VPN-Tunnel kann über die URL „xyz.dyn.der-elektroniker.de“ aufgebaut werden.

Solltet Ihr eine eigene Webseite betreiben, so kann es sein, dass Euer Anbieter kostenlos einen DYNDNS-Dienst mit anbietet (z. B. All-inkl.com)